Herzlich willkommen beim 
BSV Bedburdyck – Stessen 1868 e.V.

Gemeinschaft leben und erleben!

BSV Bedburdyck – Stessen 1868 e.V.

Der Bürgerschützenverein Bedburdyck-Stessen wurde im Jahre 1868 gegründet.
Er stellte sich zur Aufgabe: Übung und Gebrauch der Waffen, Förderung des Bürgersinns sowie Verbreitung der Humanität.

Als Gründungsdatum wurde in den Statuten von 1874 das Geburtsdatum des damaligen Kronprinzen Friedrich-Wilhelm, der 18. Oktober festgeschrieben.
Das erste Schützenfest wurde am 27.06.1869 gefeiert.

Wir haben wieder ein Kronprinzenpaar

Am Samstag, den 26.04.2025 veranstaltete der Bürgerschützenverein Bedburdyck-Stessen seinen diesjährigen 

Königsvogelschuss und das Regimentsschiessen. Mit großer Freude aller Schützen und Gäste konnten Geschäftsführer Andreas Kox und Vizepräsident Michael Vieten an diesem Tag ein Kronprinzenpaar proklamieren. Philipp und Ricarda Döring werden die Regentschaft 2025/26 im Doppeldorf übernehmen.

Philipp Döring sicherte dieses schöne Ereignis mit einem starken 18. Schuss auf den Königsvogel.

Die beiden Kinder Frieda und Peter, die weitere Familie und Freunde,

sowie der kommende Königszug „Wilder Hirsch“ unter der Leitung von Richard Döring, zählten zu den ersten Gratulanten.

Beim Regimentsschiessen konnte Andreas Offermann mit Frau Doris den Titel „König der Könige“ erringen.

Zudem waren folgende Schützen erfolgreich:

rechter Flügel – Peter Creutz Jägerzug Almenrausch

linker Flügel  – Markus Welter Jugendbetreuer

Kopf – Alexander Breuer Offizierszug Kaiserbüffel

Schweif – Chris Popowski Scheibenschützen

Das durchgeführte Pokalschiessen mit Lasergewehren fand ebenfalls großen Anklang. Aus diesem gingen folgende Gewinner hervor:

Mannschaftspokal – Jägerzug Wilder Hirsch

Einzelpokal Herren – Jörg Koschut Grenadierzug Zylinderköpp

Damenpokal – Claudia Neuen

Jugendpokal – Lukas Welter

Beim am Vorabend durchgeführten „Ball der Könige“, herrschte eine tolle und ausgelassene Stimmung im Festzelt. 

Den jüngeren Bescuhern konnte ein kleiner Kirmesmarkt geboten werden.

Der BSV freut sich über ein tolles vergangenes Festwochenende.